Barrierefreier Übergang - Lichtschacht mit 4-seitigem Aufstockelement dezentral vor Terrassentür LS09
ACO Therm® Block mit Lichtschacht, 4-seitig geschlossenem Aufstockelement mit Maschenrost MW 30/10 und ACO Profiline Fassadenrinne
- Prospekt ACO Keller Schnittstelle 9 (PDF; 27 MB)
- Technische Zeichnung LS09: ThermBlock DWD barrierefrei 4seitiges ASE Maschenrost 30/10 Fassadenrinne dezentral Terrassentür (PDF; 330 KB)
- Technische Zeichnung LS09: ThermBlock DWD barrierefrei 4seitiges ASE Maschenrost 30/10 Fassadenrinne dezentral Terrassentür (DWG; 2 MB)
Einbausituation
- Keller aus WU-Beton mit außenliegender Perimeterdämmung
- Leibungskellerfenster in der Betonwand n Lichtschacht dezentral vor Terrassentür
- druckwasserdicht bis Lichtschacht-Oberkante
- Leibungsentwässerung durch Entwässerungsrinne
- Perimeterdämmung: 160 mm
- WDVS: 160 mm
- verputzte Fassade
- Lichtschachtentwässerung über Kanal
Einbaulösung
- ACO Therm® Block druckwasserdicht und um 180° gedreht an Betonwand anschließen
- ACO Therm® Dämmungsanschlussprofil als Dämmungsverkleidung einbauen
- ACO Therm® Lichtschacht wärmebrückenfrei und druckwasserdicht auf ACO Therm® Block montieren
- 4-seitig geschlossenes Aufstockelement mit Maschenrost MW 30/10 einsetzen
- Leibungsentwässerung an bodentiefem Austritt mittels ACO Profiline Fassadenrinne herstellen
- Profiline Fassadenrinne über außenliegendes KG Rohr DN 100 entwässern
- rückstaugesicherten Kanalanschluss mit ACO Rückstauverschluss für Lichtschächte herstellen
Download
- Prospekt ACO Keller Schnittstelle 9 (PDF; 27 MB)
- Technische Zeichnung LS09: ThermBlock DWD barrierefrei 4seitiges ASE Maschenrost 30/10 Fassadenrinne dezentral Terrassentür (PDF; 330 KB)
- Technische Zeichnung LS09: ThermBlock DWD barrierefrei 4seitiges ASE Maschenrost 30/10 Fassadenrinne dezentral Terrassentür (DWG; 2 MB)