Browser nicht unterstützt

Sie verwenden einen alten Browser, den wir nicht mehr unterstützen. Bitte verwenden Sie einen modernen Browser wie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox für eine optimale Webseitenbedienung.

ACO GmbH

Green City – Wie Schwammstadt-Ansätze Städte resilienter machen

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft Ihrer Stadt

Als Ihr Partner für klimaresiliente Stadtplanung verstehen wir die komplexen Herausforderungen Ihres Planungsalltags. Extreme Wetterereignisse, begrenzte Budgets und steigende Anforderungen an die Lebensqualität – gemeinsam finden wir die passenden Lösungen.

Unser Ansatz: Wir entwickeln mit Ihnen Schwammstadt-Konzepte, die perfekt zu Ihrem Projekt passen – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung.

Mit ACO Green City den natürlichen Wasserkreislauf unterstützen
So einfach kann nachhaltige Stadtplanung sein!

Mit ACO Green City den natürlichen Wasserkreislauf unterstützen

COLLECT – Regenwasser ernten

CLEAN – Wasser reinigen

HOLD – Wasser vor Ort speichern

REUSE – Wasser wiederverwenden

Sprechen Sie mit unseren Green City-Experten

Wir unterstützen Sie gern bei der Planung, Ausarbeitung und Hydraulikberechnung Ihres Projektes. Sprechen Sie jetzt mit unseren Schwammstadt-Experten.

Ansprechpartner finden

Die Komplettlösung für Schwammstädte: ACO Green City
So einfach kann nachhaltige Stadtplanung sein!

Die Lösung für zu viel und zu wenig Wasser liegt direkt vor Ihrer Haustür: Speichern Sie Regenwasser dort, wo es anfällt! Das verhindert Überflutungen, verbessert das Stadtklima und hält Ihre Bäume gesund.

ACO bietet Ihnen alles aus einer Hand – von der Planung bis zur Umsetzung. Gemeinsam realisieren wir Ihre Schwammstadt und stärken den urbanen Wasserkreislauf.

Stephan Kehren

“Bei Starkregen zu viel Wasser, in Trockenzeiten zu wenig – die Lösung liegt in einer wassersensiblen Schwammstadt.”

Stephan Kehren
Key Account Manager

Referenzen & Blogartikel


Hier gibt es je nach der stofflichen Belastung entsprechende Abscheider. Dies ist im Einzelfall zu prüfen. Bei Flächen, bei denen mit Schadstoffen zu rechnen ist muss eine entsprechende Vorreinigung unter Beachtung der DWA Merkblätter erfolgen. Hier unterstützt Sie unsere technische Beratung oder die Anwendungstechnik gerne.

Erfahren Sie mehr über unsere Abscheider für Leichtflüssigkeiten

Weitere Informationen zur Regenwasserbehandlung

Bei diesem Modell ist das nicht vorgesehen. Das Wasser soll über das Pflanzsubstrat längere Zeit gespeichert werden und dem Baum zu Verfügung stehen. Daher ist eine zusätzliche Abdichtung beim Stockholmer System nicht vorgesehen. Der Untergrund muss absichtlich einen bestimmten KF Wert (Kf = 5*10-4 bis 1*10-6 m/s*) vorweisen, damit das Wasser versickern kann.

Es gibt Ausschreibungstexte zu den ACO Produkten.
Weitere Materialien anderer Hersteller (Grobschlag, Pflanzerden) kommen hier zusätzlich zur Verwendung. Bezüglich dieser müsste dann der jeweilige Hersteller kontaktiert werden.
Infos finden Sie z.B. bei dem Hersteller Carbuna.

Unsere Ausschreibungstexte finden Sie direkt am Produkt oder auf ausschreiben.de.

Ausschreibungstext Freiraum/GaLaBau

Aussschreibungstext Tiefbau/Infrastruktur

Ausschreibungstext Gebäude/Keller

Sprechen Sie mit unseren Green City-Experten

Wir unterstützen Sie gern bei der Planung, Ausarbeitung und Hydraulikberechnung Ihres Projektes. Sprechen Sie jetzt mit unseren Schwammstadt-Experten.

Ansprechpartner finden