Sie verwenden einen alten Browser, den wir nicht mehr unterstützen. Bitte verwenden Sie einen modernen Browser wie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox für eine optimale Webseitenbedienung.
Lösungen für Ihre Spiel-, Sport- und Freizeitflächen
Wasserressourcen sparen, Betriebskosten senken, Nachhaltigkeit fördern – Beginnen Sie mit einer modernen, umweltbewussten Sportanlagenplanung mit ACO.
Mehr erfahren
National unterscheidet die DIN 18035 vier Kategorien von Sportplatzanlagen, bzw. Kampfbahnen entsprechend den Anforderungen und der damit verbundenen Ausstattung.
In Fußballstadien besteht der Spielfeldbelag aus Naturrasen. Zur Ableitung des Oberflächenwassers von der Sportfläche eignet sich besonders das ACO Sport Entwässerungssystem Muldenrinne.
Im Hockeysport hat sich ein zu wässernder Kunststoffrasen mit ungefüllter, dichter und niedriger Polhöhe durchgesetzt. Die Kunstrasengüte und Ebenheit der Fläche haben Hockeyspiele deutlich schneller, präziser und dynamischer gemacht.
Auf vielen Sportanlagen wird Fußball, Hockey, Tennis, etc. auf einem Kunstrasenbelag gespielt, zur umfangreicheren Nutzung der Anlage und optimalen Bespielbarkeit über einen langen Zeitraum.
Auch von Allwetterplätzen, Kleinspielfeldern, Tennisplätzen oder Volleyballfeldern muss Oberflächenwasser schnell abgeleitet werden. Gleichzeitig müssen die dafür eingesetzten Bauelemente äußerst wartungsarm, robust und verletzungssicher sein.
Besonders auf Spielplätzen ist ein konsequenter Schutz vor Verletzungen essentiell. Es ist nicht nur eine Frage der Konstruktion, sondern immer auch der Qualität des Materials und der Verarbeitung. ACO SPORT® Elastic-Randsteine bieten die ideale Lösung.
Effektive Entwässerungslösungen für Sportflächen mit hartem Belag
Mikroplastik bei Sport- und Spielflächen mit Kunstrasen mit dem ACO Filtrationsschacht filtern