Browser nicht unterstützt

Sie verwenden einen alten Browser, den wir nicht mehr unterstützen. Bitte verwenden Sie einen modernen Browser wie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox für eine optimale Webseitenbedienung.

ACO GmbH

Young businessman using laptop in office

Planungstool ACO ProjectManager

Rechnen Sie mit Regen! Planen Sie mit uns!

Planungssicher im
Regenwassermanagement

Normen umsetzen, Klimaereignisse einkalkulieren, alle Produkte zusammenstellen … Planungsprojekte in der Regenwasserbewirtschaftung sind heute komplexer denn je. Wir von ACO machen Ihnen das Planerleben leichter: mit dem kostenlosen ProjectManager. Unser digitales Auslegungs- und Dimensionierungs-Tool unterstützt Sie in der Regenwasserbehandlung, der Regenwasserversickerung, der Regenwasserretention sowie beim Erstellen des Überflutungsnachweises. Außerdem stellt Ihnen das Tool alle planungsrelevanten Informationen bereit. Vom fertigen Ausschreibungstext bis zu sämtlichen Produkten und Preisen. Smart, schnell und sicher. Aufeinander abgestimmt, aus einer Hand, auf einen Blick.

Planung auf Play

Mit dem ProjectManager stellen Sie in kürzester Zeit eine sichere Auslegung und Dimensionierung von Systemen zur Regenwasserbewirtschaftung auf die Beine. Wie das funktioniert?
Film ab.

7 gute Gründe für den ProjectManager


Bereit für die Planung Ihrer Regenwasserprojekte

Die wichtigsten Funktionen auf einen Blick


  • Auslegung einer:
    • Regenwasserbehandlung (DWA-A 102 & DWA-M 153)
    • Regenwasserversickerung (DWA-A 138)
    • Regenwasserversickerung & Behandlung (DWA-A 138-1)
    • Regenwasserrückhaltung (DWA-A 117)
    • Drossel
  • Auslegung eines Überflutungsnachweises (DIN 1986-100)
    • angepasste Gl. 21 nach AG ES 3.1 (Versickerung)
    • Gl. 22 (Rückhaltung)
  • Aktuelle Regendaten nach KOSTRA-DWD-2020
  • Nutzung kostenfrei und ohne Login möglich
  • Projekte speichern und bearbeiten
  • Download Projektdatenblatt und Ausschreibungstexte
  • 24/7 - Rund um die Uhr für Sie nutzbar

Das macht der ProjectManager konkret möglich


Auslegung Ihrer Regenwasserbehandlung

Der ACO ProjectManager unterstützt Sie als Bauplaner in der Berechnung und Auslegung einer effizienten Regenwasserbehandlungsanlage. Er bestimmt die erforderlichen Komponenten wie Filter und Sedimentation, berücksichtigt dabei die spezifischen Anforderungen Ihres Projektes und liefert Ihnen die optimale Auswahl der geeigneten Technologien.

Auslegung Ihrer Regenwasserversickerung


Mit dem ProjectManager können Sie alle erforderlichen Größen und Kapazitäten IhresVersickerungssystems berechnen – basierend auf so wichtigen Faktoren wie Bodenbeschaffenheit, Niederschlagsmengen sowie der Versickerungsrate. Außerdem hilft er Ihnen bei der Auswahl der geeigneten Versickerungsmethoden.

Auslegung Ihrer Regenwasserretention


Sie können mit dem ProjectManager die korrekte Dimensionierung von Rückhalteanlagen für Regenwasser vornehmen. Er berücksichtigt sämtliche Entwässerungsanforderungen, Flächenversiegelungen sowie Niederschlagsmuster und bestimmt so die genaue Kapazität der Anlage. Dazu unterstützt er Sie bei der Auswahl geeigneter Retentionsmethoden wie Zisternen, Rückhaltebecken oder Rigolen und verhindert eine Überlastung des Entwässerungssystems.

Auslegung Ihrer Überflutungsnachweises


Der ProjectManager bewertet für Sie das Entwässerungssystem und simuliert Niederschlagsereignisse, um das Risiko von Überschwemmungen zu analysieren. Dabei berücksichtigt er Geländemodellierungen, Abflussraten und hydraulische Eigenschaften des Entwässerungssystems. So können Sie potenzielle Überflutungen genauer vorhersagen und Maßnahmen zur Risikominderung einleiten.

Regenwasserbehandlung

Die Planung der Regenwasserbehandlung ist ein wichtiger Schritt, mit dem Sie Regenwasser effizient sammeln und für verschiedene Zwecke nutzen, während Sie zugleich Umweltauswirkungen minimieren.

  • Regenwassersammelanlagen
  • Ableitungssysteme
  • Filter

Die Auslegung und Berechnung beinhaltet verschiedene Elemente und Schritte, um sicherzustellen, dass das gesammelte Regenwasser effizient und sicher genutzt werden kann. Zu den wichtigsten Punkten in der Planung gehören:

  • die Standortauswahl
  • die Flächenanalyse
  • der Entwässerungsplan
  • die Filterung und Behandlung
  • die Speicherung
  • das Verteilungssystem

Der ACO ProjectManager unterstützt Sie bei der Planung einer effizienten Regenwasserbehandlungsanlage. Er bestimmt die erforderlichen Komponenten wie Filter und Sedimentation, berücksichtigt die spezifischen Anforderungen Ihres Projektes und liefert Ihnen die optimale Auswahl der geeigneten Technologien. Außerdem gliedert der ProjectManager das Projekt in verschiedene Planungsphasen. In ihnen erfasst, quantifiziert und analysiert er die unterschiedlichen Anforderungen. Sie können ihn zur Berechnung sowie zur Dokumentation und Überwachung einsetzen. So reduzieren Sie erheblich das Risiko von Planungsfehlern und stellen die erfolgreiche Umsetzung eines Bauprojekts sicher.

Versickerung von Regenwasser

Eine Regenwasserversickerung ist ein wesentlicher Schritt, um Niederschläge effizient in den Boden abzuleiten. Sie hilft, Überschwemmungen zu verhindern, den Grundwasserhaushalt aufzufüllen und Umweltauswirkungen zu minimieren.

  • Versiegelte Flächen
  • Versickerungsflächen
  • Abflusswege
  • Versickerungssysteme

Für die Auslegung und Berechnung einer Versickerungsanlage müssen Sie verschiedene Elemente und Schritte berücksichtigen, die dafür sorgen, dass das Regenwasser effektiv und nachhaltig in den Boden versickert. Zu den wichtigsten Punkten der Planung gehören:

  • die Standortauswahl
  • die Bodenanalyse
  • die Wetterdaten
  • die Filterung (falls erforderlich)
  • die Speicherung (sofern erforderlich)
  • die Überwachung und Wartung

Der ACO ProjectManager unterstützt Sie bei der Planung der Versickerungsanlage. Sie können alle erforderlichen Größen und Kapazitäten Ihres Versickerungssystems berechnen – basierend auf so wichtigen Faktoren wie Bodenbeschaffenheit, Niederschlagsmengen sowie der Versickerungsrate. Außerdem hilft er Ihnen bei der Auswahl der geeigneten Versickerungsmethoden. Das Projekt gliedert der ProjectManager in verschiedene Phasen. Währenddessen erfasst, quantifiziert und analysiert er die entsprechenden Anforderungen. Mit dem ProjectManager können Sie also Ihr Projekt berechnen, dokumentieren und überwachen. Er kann das Risiko von Planungsfehlern signifikant minimieren und die erfolgreiche Umsetzung Ihres Projekts zur Regenwasserversickerung sicherstellen.

Regenwasser-Retention

Mit der Planung einer Retentionsanlage können Sie die richtige Dimensionierung von Rückhalteanlagen für Regenwasser sicherstellen. Das hilft, Überflutungen zu verhindern und den Wasserfluss zu kontrollieren.

  • Rückhalteanlagen
  • Entwässerungsanforderungen
  • Flächenversiegelungen
  • Niederschlagsmuster
  • Retentionsmethoden (z. B. Zisternen, Rückhaltebecken, Rigolen)

In der Planung müssen Sie verschiedene Elemente berücksichtigen. Zu den wichtigsten gehören:

  • Dimensionierung unter Berücksichtigung von Entwässerungsanforderungen, Flächenversiegelungen und Niederschlagsmustern
  • Auswahl geeigneter Retentionsmethoden
  • Verhinderung von Überlastungen im Entwässerungssystem

Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass die Rückhalteanlage die richtige Kapazität hat und das Entwässerungssystem nicht überlastet

Der ACO ProjectManager unterstützt Sie bei der korrekten Dimensionierung von Rückhalteanlagen für Regenwasser, indem er Entwässerungsanforderungen, Flächenversiegelungen und Niederschlagsmuster berücksichtigt. Das Tool hilft Ihnen bei der Auswahl geeigneter Retentionsmethoden wie Zisternen, Rückhaltebecken oder Rigolen. Auf diese Weise minimieren Sie das Risiko von Überlastungen im Entwässerungssystem.

Überflutungsnachweis

Der Überflutungsnachweis ist entscheidend, um das Risiko von Überschwemmungen zu analysieren und zu minimieren. Er ermöglicht die genaue Bewertung des Entwässerungssystems und die Simulation von Niederschlagsereignissen, um potenzielle Überflutungen vorherzusagen und Maßnahmen zur Risikominderung zu ergreifen.

  • Entwässerungssystembewertung
  • Simulation von Niederschlagsereignissen
  • Berücksichtigung von Geländemodellierungen
  • Abflussratenanalyse

Der ACO ProjectManager spielt eine entscheidende Rolle beim Überflutungsnachweis. Er bewertet das Entwässerungssystem und simuliert Niederschlagsereignisse. Das Tool berücksichtigt dabei Geländemodellierungen, Abflussraten und hydraulische Eigenschaften des Entwässerungssystems. Durch diese Analyse können potenzielle Überflutungen präziser vorhergesagt werden. Außerdem hilft Ihnen der ProjectManager, gezielte Maßnahmen zur Risikominderung einzuleiten. Damit unterstützt das Tool effektiv den Schutz vor Überschwemmungen und die Sicherheit von Bau- und Umweltprojekten.


Weitere interessante Blog-Artikel
zur Regenwasserbewirtschaftung und dem ACO ProjectManager