Rechnen Sie mit Regen
Normen umsetzen, Klimaereignisse einkalkulieren, alle Produkte zusammenstellen … Planungsprojekte in der Regenwasserbewirtschaftung sind heute komplexer denn je. Wir von ACO machen Ihnen das Planerleben leichter: mit dem kostenlosen ProjectManager. Unser digitales Auslegungs- und Dimensionierungs-Tool stellt Ihnen alle planungsrelevanten Informationen bereit. Vom fertigen Ausschreibungstext bis zu sämtlichen Produkten und Preisen. Smart, schnell und sicher. Aufeinander abgestimmt, aus einer Hand, auf einen Blick.
Planung auf Play
Mit dem ProjectManager stellen Sie in kürzester Zeit eine sichere Auslegung und Dimensionierung von Systemen zur Regenwasserbewirtschaftung auf die Beine. Wie das funktioniert?
Film ab.
Die wichtigsten Funktionen auf einen Blick
Regenwasserbehandlung mit der neuen DWA-A 102 und DWA-M 153
Richtige Auslegung der Systeme und grundsätzliche Unterschiede zwischen A-102 und M-153
Beschreibung:
Seit Dezember 2020 befindet sich die DWA-A102 nicht mehr im Gelbdruck und löst somit die DWA-M153 für die Regenwasserbehandlung vor der Einleitung in Oberflächengewässer ab. Wie verbindlich ist die neue Richtlinie aktuell und ab wann muss man diese beachten?
Die Einbindung von Auslegungsprogrammen in die Arbeit kann hier eine extreme Erleichterung sein. Allerdings geben uns diese Tools lediglich die Ergebnisse aus den von uns gemachten Eingaben zurück. Der richtige Umgang mit den Eingabefeldern und die richtige Einschätzung der resultierenden Ergebnisse sind also ausschlaggebend für den Erfolg des Projektes.
Auslegung von Rückhalteanlagen mit dem
ACO ProjectManager
Beschreibung
Dieses Webinar beschäftigt sich mit der Auslegung und den benötigten Grunddaten für die Auslegung einer Rückhaltung gemäß DWA-A 117, der Anwendung verschiedener Drosselsysteme und der Berechnung eines benötigten Überflutungsvolumens.
Das Online Seminar ist eine Aufzeichnung. Fordern Sie gern das Video an.
Auslegung von Versickerungsanlagen mit dem ACO ProjectManager
Beschreibung:
Dieses Webinar beschäftigt sich mit der Auslegung und den benötigten Grunddaten für die Auslegung einer Versickerungsanlage gemäß DWA-A 138 und der Berechnung eines benötigten Überflutungsvolumens.
Überflutungsnachweise für Versickerungs- und Rückhalteanlagen
Beschreibung:
Dieses Webinar beschäftigt sich mit der benötigten Vorarbeit des Planers und an welcher Stelle diese im ACO ProjectManager anzusetzen ist, um das benötigte Überflutungsvolumen in der Rigole zu ermitteln.