Browser nicht unterstützt

Sie verwenden einen alten Browser, den wir nicht mehr unterstützen. Bitte verwenden Sie einen modernen Browser wie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox für eine optimale Webseitenbedienung.

ACO GmbH


Präsenzveranstaltungen

Präsenzveranstaltungen sind von zentraler Bedeutung für den direkten Austausch und persönliche Kommunikation. Bei unseren Veranstaltungen schaffen wir einen Raum für gemeinsamen Wissensaustausch und Ideendiskussion. Hier steht im Fokus, aktuelle Herausforderungen in verschiedenen Bereichen zu diskutieren und Lösungsansätze zu erarbeiten. Sie bieten eine einzigartige Gelegenheit, von Experten zu lernen, innovative Ansätze zu entdecken und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Triflex Symposien 2025


Innovatives Bauen erfordert moderne Lösungen, die den Anforderungen einer nachhaltigen und komfortablen Zukunft entsprechen. Auf der diesjährigen Symposienreihe mit ACO, Triflex, Schöck und Siegenia möchten wir Ihnen energieeffiziente und zukunftsfähige Gebäudelösungen aufzeigen, die den heutigen und zukünftigen Herausforderungen gerecht werden.

Zielgruppe:

Architekten, Ingenieure und Planer

Agenda:

08:30 - Ausstellungsbeginn / Begrüßungskaffee

09:30 - Begrüßung und Eröffnung des Symposiums

09:45 - Mit innovativen Abdichtungslösungen aus Flüssigkunststoff zum nachhaltigen und effizienten Bauen - Triflex

10:30 - Konsequenzen für die Dachentwässerung als Anpassung an klimatische Veränderungen - ACO

11:15 - Barrierefreiheit im Einklang von Funktion und Design - Siegenia

12:00 - Imbiss / Rundgang und Besuch der Fachausstellung

13:15 - Design und Effizienz – Optimierung von Wärmebrücken in vertikalen Wandkonstruktionen - Schöck

14:00 - Digital Twins in der Bauwerksaufnahme und Zustandsdokumentation - CONSCAN.TECH

14:30 - Kaffeepause / Kommunikationsplattform

15:15 - Digital Twins und KI als Werkzeuge im Entwurf - Dälken GmbH, Architektur + Generalplanung

16:00 - Zusammenfassung und Verabschiedung

Hinweis: Die Reihenfolge der Vorträge kann je nach Veranstaltungsort variieren.

DWA WasserTage 2025


Im Fokus der Tagung steht die Wasserwirtschaft im Wandel: Durch die Modernisierung bestehender Infrastrukturen, die Anpassung gesetzlicher Vorgaben und den Einsatz digitaler Technologien entstehen neue Ansätze, um den Herausforderungen durch veränderte Wassermengen und -qualitäten, wie bei Dürre oder Hochwasser, effektiv zu begegnen. Gleichzeitig bietet der Einsatz von KI-gestütztem Gewässermonitoring durch IoT-Sensoren, Drohnen und Satelliten innovative Möglichkeiten. Praktische Anwendungen des KARL-Konzepts demonstrieren Fortschritte in der Energieneutralität, erweiterten Reinigungsstufen und der Entfernung von Nährstoffen. Das Programm wird durch zukunftsorientierte Strategien zur Personalgewinnung, der Nutzung von Wasser als Wärmequelle und einer stadtplanerischen Entwicklung ergänzt, bei der grüne Infrastruktur im Mittelpunkt steht.

ACO ist mit einem von nur 12 exklusiven Ausstellerständen vertreten. Schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!

Zielgruppe:

Fachleute aus der Wasserwirtschaft, darunter Kanalnetzbetreiber, Betreiber von Abwasserbehandlungsanlagen, Ingenieure, Wasserwirtschaftler und alle, die an aktuellen Themen rund um die Wasserwirtschaft interessiert sind.

Tagungsthemen im Überblick:

  • Wasser neu denken: Wandel gestalten, Zukunft sichern
  • Intelligente Gewässerüberwachung: KI und Datenanalyse für präzises Wassermanagement
  • Von der Richtlinie zur Umsetzung: Wie Kommunen und Kläranlagen KARL gestalten
  • Hersteller in der Pflicht: Verantwortung für eine nachhaltige Wasserwirtschaft
  • Fachkräfte im Fluss: Talente finden, binden, begeistern
  • Energiequelle Wasser: Effiziente Nutzung thermischer Potenziale
  • Vom Wissen zum Wandel: Klimakommunikation als Treiber für Akzeptanz und Lösungen
  • Blau-grüne Städte: Wasser als Schlüssel nachhaltiger Urbanisierung