ACO Regenwelten Herbst/Winter 2025
Im Fokus der Veranstaltung: klimaresiliente Stadtentwicklung und Schwammstadt-Konzepte
Extreme Wetterereignisse wie Starkregen, Dürre und Hitzewellen nehmen durch den Klimawandel deutlich zu. Die Folgen: Überflutungen, Wasserknappheit, Hitzestress und Schäden an Infrastruktur, Vegetation und Böden – besonders in dicht besiedelten Städten.
Die ACO Regenwelten bieten eine interaktive Plattform für Stadtplaner, Landschaftsarchitekten, Kommunen und weitere Fachakteure. Ziel ist es, gemeinsam Lösungen für eine zukunftsfähige, klimaangepasste Stadtplanung zu entwickeln.
Im Mittelpunkt steht das Konzept der Schwammstadt, das Städte widerstandsfähiger gegen extreme Wetterlagen macht, indem es Regenwasser intelligent speichert, nutzt und ableitet. Diskutiert werden aktuelle Entwicklungen, Best Practices und konkrete Umsetzungsstrategien für eine nachhaltige, lebenswerte Stadt der Zukunft.
Seien Sie dabei, wir freuen uns auf Sie!
Zielgruppe:
Fachtagung für Landschaftsarchitekten, Planer, kommunale Entscheider und alle, die an der klimaresilienten Gestaltung urbaner Räume mitwirken.