
ACO Kompaktanlagen - Alles in Einem
Abscheider, Schlammfang, Probenahmestelle, Pumpstation und Rückstauschutz
Funktional, sicher und platzsparend sind die Eigenschaften der normgerechten neuen Generation der ACO Kompaktanlagen im Bereich der Abscheider. Die Kompaktanlage besteht lediglich aus nur einem Behälter mit zwei separaten Kammern. Darin befindet sich der Abscheider sowie die Pumpstation.
Die Sicherheit gegenüber Rückstau wird mittels Pumpe und Rückstauschleife gewährleistet, während Flüssigkeiten im Abscheidebereich verlässlich getrennt werden. Somit vereinen sich die Funktionen aus Abscheider, Schlammfang, Probenahmestelle, Pumpstation und Rückstauschutz als eine logische Weiterentwicklung.
Besonders in Zeiten der zunehmenden Urbanisierung und Versiegelung gewinnt der unterirdische Bauraum immer mehr an Bedeutung. Mit der Kompaktanlage wird ein Behälter und ein Aufbau benötigt - vorher waren es vier. Durch die kompakte Bauweise wird Bauraum optimal genutzt, Aushub und Verrohrung verringert. Dies bringt enorme Zeit- und Kostenvorteile bei der Planung wie auch bei der Bauausführung.
ACO Kompaktanlagen sind sowohl für Leichtflüssigkeits- als auch für Fettabscheider verfügbar.
Rückstauschutz bereits heute gefordert
Die Rückstauebene, also der höchstmögliche zulässige Stand des Abwassers an allen Stellen einer Straße, hilft zu beurteilen, welche Schutzmaßnahmen getroffen werden müssen. Örtliche Behörden legen diese Ebene in der Abwassersatzung fest. Sie muss bei der Planung von Gebäuden berücksichtig werden. Als grober Richtwert kann die Straßenoberkante genommen werden.
Es gibt auch konkrete Situationen, die in der DIN 1999-100 beschrieben sind und eine Pumpstation nach einem Leichtflüssigkeitsabscheider zwingend erfordern. Dies ist dann der Fall, wenn eine ablaufseitige Überhöhung der Abscheideanlage nicht ausreichend hergestellt werden kann und eine sichere Unterbrechung des Zuflusses nicht gewährleistet wird. Die notwendige Pumpstation kann entweder in einem separaten Schacht positioniert sein oder integriert in die Kompaktanlage.
Hinweis: Schauen Sie sich auch die Tabelle zu den Mindestanforderungen für den Schutz gegen Austritt von Leichtflüssigkeiten an.
ACO Kompaktanlage Oleolift-C
Leichtflüssigkeitsabscheider und Pumpstation

- Alles in Einem: Abscheider, Schlammfang, Probenahmestelle, Pumpstation und Rückstauschutz
- Innovativer Verschluss: Kein Schwimmer, kein Verstopfen; volle Sicherheit durch intelligente Sensorsteuerung
- Im Patentverfahren geschützt!
- Sicher im Einbau durch integrierte Sensorhalterung
- Schnell, platzsparend, einfach und günstig eingebaut: Normlösung auf engstem Raum
- Sicherheit durch Leistungserklärung
- in der Ausführung mit dauerbeständiger Beschichtung
ACO Kompaktanlage Lipulift-C
Fettabscheider und Pumpstation

- Alles in Einem: Abscheider, Schlammfang, Probenahmestelle, Pumpstation und Rückstauschutz
- Schnell, platzsparend, einfach und günstig eingebaut: Normlösung auf engstem Raum
- Sicherheit durch Leistungserklärung
- in zwei Ausführungen:
- mit Inliner - langlebige Innenauskleidung aus PE-HD
- NEU: mit dauerbeständigerBeschichtung
ACO Kompaktanlage Lipulift-P
Fettabscheider und Pumpstation

- Alles in Einem: Abscheider, Schlammfang, Probenahmestelle, Pumpstation und Rückstauschutz
- Leicht und flexibel
- Schneller, platzsparender und einfacher Einbau ohne Zwischenverrohrung
- Monolithischer Behälter
- Normlösung auf engstem Raum