Filter

Dachrinnengitter
Das Dachrinnengitter hält gröbere Verunreinigungen wie Blätter und kleine Äste zurück. Dieser Laubschutz kann schnell und einfach an fast alle gängigen Dachrinnen montiert werden. Eine nachträgliche Montage ist möglich.

Tankeinbaufilter
Der Tankeinbaufilter ist fest in das Aufsatzstück integriert. Durch einen sehr hohen Wirkungsgrad von 95 Prozent wird das Regenwasser effektiv gereinigt. Das Regenwasser fließt über den blauen Filtereinsatz. Blätter und ähnliche Verschmutzungen werden mit lediglich 5 Prozent des anfallenden Regenwassers ausgeschieden und in die Kanalisation geleitet. Das ermöglicht nicht nur sauberes Regenwasser, sondern auch eine effektive Selbstreinigung des Filters. Anschluss des Zulaufberuhigers möglich.

Einbaufilterkorb
Der Einbaufilterkorb ist eine technische Weiterentwicklung des Filterkorbs. Der Korb ist in eine Kunststoffhülle eingefasst und wird fest in das Aufsatzstück integriert. Die Kunststoffhülle ermöglicht einen Anschluss des Zulaufberuhigers. Mit dem Einbaufilterkorb kann eine Wasserausbeute von 100 Prozent erreicht werden. Damit ist dieser Filter für kleinere Dachflächen besonders geeignet. Der Korb kann separat entnommen und gereinigt werden. Bis zu vier Zuläufe DN 100 lassen sich anschließen.

Filterkorb
Der Filterkorb ist eine Alternative zum Dachrinnengitter, die mit einer einfachen Installation überzeugt. Der Korb wird im Aufsatzstück angebracht. Das anfallende Regenwasser fließt durch den Filterkorb wie durch ein Sieb. Verschmutzungen wie Blätter werden zurückgehalten. Der Filterkorb kann über das Aufsatzstück entnommen und gereinigt werden. Es ist kein Anschluss an den Zulaufberuhiger möglich, denn das Wasser fließt direkt vom Filterkorb in den Tank.