Lichtschacht-Anschluss an rückspringende Klinkerfassade LS02
ACO Therm® Block mit Lichtschacht und fixem Aufstockelement mit verlängerten Seitenschenkeln
Einbausituation
- Keller aus WU-Beton mit außenliegender Perimeterdämmung
- Leibungskellerfenster in der Betonwand
- Geschosswand mit vorgesetzter Klinkerfassade
- Klinkerfassade außenbündig auf Kellerdecke aufliegend
- 12 cm starke Perimeterdämmung endet oberhalb der 1. Klinkerreihe bzw. nach dem eingesetzten Kimmstein
- Lichtschacht endet in Höhe der 2. Klinkerreihe
- Lichtschachtentwässerung über Kanal
Einbaulösung
- ACO Therm® Block druckwasserdicht an Betonwand anschließen
- ACO Therm® Dämmungsanschlussprofil als Dämmungsverkleidung einbauen
- ACO Therm® Lichtschacht wärmebrückenfrei und druckwasserdicht auf ACO Therm® Block montieren
- ACO Aufstockelement in fixer Bauhöhe mit verlängerten und ausgeklinkten Seitenschenkeln im Übergang von Perimeterdämmung zur Klinkerfassade anbringen
- ACO Lichtschachtrost in verlängerter Ausführung bis zur Klinkerfassade laufend einsetzen
- rückstaugesicherten Kanalanschluss mit ACO Rückstauverschluss für Lichtschächte herstellen