Beim Ausbau von Autobahnen wird die Fahrbahnentwässerung den neuen Gegebenheiten angepasst. Neben Mulden, Autobahnaufsätze und Rinnen werden immer öfter weitere Ausführungen gefordert – angeformerter Bordstein, Bordstein und Rinne kombiniert oder eine zweite Entwässerungsebene für OPA.
Autobahnen, Brücken und Tunnel zuverlässig entwässern
Eine zuverlässige Entwässerung ist entscheidend für die Sicherheit auf Autobahnen, Brücken und in Tunneln. Durch den Einsatz moderner Entwässerungssysteme wird das Risiko von Aquaplaning erheblich reduziert. Diese Systeme sorgen dafür, dass Regenwasser schnell und effizient abgeleitet wird.
Besonders in Tunnelbereichen spielt die Entwässerung eine zentrale Rolle. Hier müssen nicht nur Wasser, sondern auch brennbare Flüssigkeiten sicher aufgefangen und abgeleitet werden. Spezielle Entwässerungslösungen gewährleisten, dass solche Flüssigkeiten kontrolliert und sicher entfernt werden, um das Risiko von Bränden und anderen Gefahren zu minimieren.
Durch die Kombination aus innovativen Entwässerungstechnologien und sorgfältiger Planung tragen wir dazu bei, dass Autobahnen, Brücken und Tunnel auch bei widrigen Wetterbedingungen sicher befahrbar bleiben. So schützen wir nicht nur die Infrastruktur, sondern vor allem die Menschen, die darauf unterwegs sind.
Brücken
Um Aquaplaning und Glatteis auf Brückenbauwerken zu vermeiden, muss das Oberflächenwasser schnell und wirkungsvoll abgeführt werden. Zudem sollen Entwässerungssysteme so funktionieren, dass sie ein Hochspritzen des Wassers von der Fahrbahn auf den Geh- und Radweg unterbinden.
Tunnel
Bei Tunnelbauwerken steht in erster Linie die Sicherheit bei einer Havarie im Fokus. Entwässerungssysteme müssen schnell und zuverlässig funktionieren, um brennbare Flüssigkeiten oder auslaufendes Gefahrengut auf kürzesten Weg abzuleiten.