Browser nicht unterstützt

Sie verwenden einen alten Browser, den wir nicht mehr unterstützen. Bitte verwenden Sie einen modernen Browser wie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox für eine optimale Webseitenbedienung.

ACO GmbH


Systeme für die Umwelt

Systeme für die Umwelt

Umweltschutz und Reinigung des Wassers
Nachhaltige Regenwasserbewirtschaftung

Der Schutz unserer Umwelt beginnt mit der sorgfältigen Bewirtschaftung von Regenwasser. Durch innovative Systeme zur Behandlung, Rückhaltung und Versickerung von Niederschlagswasser tragen wir aktiv zur Reinhaltung unserer Oberflächengewässer bei. Diese Systeme filtern Schadstoffe und Verunreinigungen aus dem Regenwasser, bevor es in natürliche Gewässer gelangt, und verhindern so die Verschmutzung von Flüssen, Seen und Meeren.

Die Rückhaltung von Regenwasser in speziellen Speichern ermöglicht eine kontrollierte Abgabe in die Umwelt, wodurch Überschwemmungen und Erosionen vermieden werden. Gleichzeitig fördert die Versickerung von gereinigtem Wasser die Grundwasserneubildung und unterstützt somit die nachhaltige Nutzung unserer Wasserressourcen.

Mit einer durchdachten Regenwasserbewirtschaftung leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und sorgen dafür, dass sauberes Wasser auch für zukünftige Generationen verfügbar bleibt. Gemeinsam können wir die Qualität unserer Oberflächengewässer bewahren und eine lebenswerte Umwelt schaffen.

Regenwasserbewirtschaftung
Systeme für die Behandlung, Rückhaltung und Versickerung von Niederschlagswasser

Regenwasserbehandlung


Die Behandlung von Regenwasser rückt immer mehr in den Fokus. Normen und Richtlinien sowie Merk- und Arbeitsblätter sind nun Bestandteil von Planung von Entwässerungsanlagen.

Mehr erfahren

Versickerung


Die Versickerung von Niederschlagswasser ist die ökologische sinnvolle Entwässerung. Sie unterstützt die Grundwasserneubildung und fördert den natürlichen Wasserkreislauf.

Mehr erfahren

Rückhaltung


Das Ziel der Rückhaltung ist es, dass Niederschlagswasser kontrolliert an die Kanalisation oder Vorlut abzugeben. Die Kanalisation wird dadurch entlastet.

Mehr erfahren

Überflutungsnachweis


Überflutungsnachweis bei Versickerung und Rückhaltung: Die Sicherheit gegen Überflutung bzw. einer kontrollierten schadlosen Überflutung des Grundstücks, muss rechnerisch nachgewiesen werden.

Mehr erfahren

Drosselsysteme


Zur Drosselung des Regenwasserabflusses aus einer Regenrückhalteanlage werden im Bauwerk oder dem Bauwerk nachgeschaltet Drosselorgane eingesetzt.

Mehr erfahren

Gewässerschutz
Abscheide- und Havariesysteme zum Schutz der Umwelt

Fetthaltiges Abwasser


Wo Abwasser mit pflanzlichen oder tierischen Fetten anfallen, müssen Fettabscheider eingebaut werden. Dies schreiben verschiedene Normen für Betriebe vor.

Mehr erfahren

Ölhaltiges Abwasser


Leichtflüssigkeiten, besonders Kraftstoffe und Öle, dürfen auf keinen Fall in Boden und Gewässer gelangen. Darum müssen Leichtflüssigkeitsabscheider z. B. auf Tank­stellen/ Logistikflächen eingesetzt werden.

Mehr erfahren

Pumpen und Rückstauschutz


Pumpenstation fördern Regenwasser wie auch gewerbliche Abwasser. Zudem sind sie auch Teil eines sicheren Schutzes gegen Rückstau aus dem Kanal.

Mehr erfahren

Havarie und AwSV


Das größte Gefährdungspotential für Gewässer und Kanalisation tritt bei An­lagen zum Abfüllen, Umschlagen (AU) sowie zum Herstellen, Behandeln und Verwenden (HBV) von wasser­ge­fährdenden Flüssigkeiten auf.

Mehr erfahren

Weitere Informationen zum Umweltschutz