Spiel, Sport- und Freizeitflächen sicher entwässern
Für sichere Wettkämpfe und langlebige Anlagen
Für Leichtathletikanlagen, Spielfelder und Freizeitparcours ist eine verlässliche Entwässerung unverzichtbar. Die Systeme müssen an die unterschiedlichen Bereiche und Nutzungsflächen angepasst sein. Auch für die umliegende Infrastruktur ist eine Entwässerung einzuplanen. Dazu zählen Parkplätze, Tribünen, Eingangsbereiche und auch die Gastronomie.
Normgerechte Anlagen für sportliche Höchstleistungen
Wo Athleten Wettkämpfe bestreiten, brauchen sie optimale Rahmenbedingungen. ACO ist ein weltweit anerkannter Partner im Sportstättenbau. Seit 1972 bewähren sich Laufbahn-Entwässerungssysteme und wettkampffreundliche, sichere Systemelemente in fast allen Olympiastätten und zahlreichen kommunalen Sportanlagen.
Die Systeme von ACO sorgen dafür, dass das Wasser rasch abgeleitet wird und die Sportanlagen ganzjährig genutzt werden können. Darüber hinaus gewährleisten Randeinfassungen und Begrenzungssysteme für Spielfelder, Laufbahnen und Leichtathletikanlagen, dass die Wettkämpfe sicher stattfinden können.

Gewässer vor Mikroplastik schützen
Im Sportbereich sind es vor allem die Kunstrasenplätze, die Mikroplastik abgeben. Unter Mikroplastik versteht man zwischen 0,001 und 5 mm große Kunststoffteilchen, die durch Abrieb entstehen. Sind die Teilchen noch kleiner, spricht man von Nanoplastik. Die unlöslichen Kunststoffteilchen sind nicht natürlich abbaubar. Über die Entwässerung gelangen sie ins Abwasser und unbemerkt auch in die Nahrungskette.
Um zu verhindern, dass Mikroplastik ins Abwasser eingetragen wird, gibt es den ACO SPORT® Filtrationsschacht. Er filtert Feststoffe von 0,45 µm bis 63 µm aus dem Niederschlagswasser. So wird das Oberflächenwasser von Sportplätzen und angrenzenden Flächen von Mikroplastik befreit. Erst danach wird es in die Kanalisation oder Versickerungsanlagen eingeleitet.