Dezent und sichtbar schön zugleich – ACO Slimline
Die neue ACO Slimline eignet sich perfekt für die unauffällige Entwässerung der Terrasse und wird generell dort eingesetzt, wo keine Verkehrslast vorhanden ist. Mit ihrer geringen Breite von nur 6 Zentimetern sowie verschiedenen Abdeckungen und Anschlussmöglichkeiten ist sie dezent und sichtbar schön zugleich. Das Slimline-Entwässerungssystem besteht aus einem Rinnenkörper aus Kunststoff sowie einem Rost aus schwarzem oder silber eloxiertem Aluminium, Cortenstahl oder Edelstahl. Dank verschiedener Verbinder, Endkappen, Eckstücke und Abläufe ist die Rinne einfach zu installieren und hat optional einen seitlichen, einen unteren sowie einen vorderen Ablauf. Zudem lässt sich der Gitterrost leicht entfernen, um die Entwässerungsrinne zu reinigen und so einen optimalen Abfluss des Regenwassers zu gewährleisten.
- ACO Prospekt Slimline (PDF; 3 MB)
Einfache Installation
Die ACO Slimline besteht aus einem Rinnenkörper aus Kunststoff sowie einem Designrost aus schwarzem oder silber eloxiertem Aluminium, Cortenstahl oder Edelstahl. Dank verschiedener Verbinder, Endkappen, Eckstücke und Abläufe ist die Rinne einfach zu installieren und kann mit 50, 80 oder 110 mm Rohrmaterial an Versickerungsanlagen oder den Abwasserkanal angeschlossen werden.
Terrassenentwässerung
Eine Entwässerungsrinne ist heute nicht mehr nur ein technisches Bauelement, das allein durch seine Funktion bestimmt ist: Immer häufiger möchten Kunden die Entwässerungsrinne als architektonisches Gestaltungselement in die Freiflächengestaltung des eigenen Hauses einbeziehen.
Terrassen haben sich als erweiterter Wohnraum unter freiem Himmel etabliert. Besonders keramische Beläge sind aufgrund der einfachen Pflege und der großen optischen Varianz beliebt. Um Staunässe und Pfützenbildung, die auch dem Terrassenbelag schaden könnte, zu verhindern, ist eine wirksame Entwässerung notwendig.
Rinnensystem
Die ACO Slimline besteht aus einem Rinnenkörper aus Kunststoff sowie einem Rost aus schwarzem oder silber eloxiertem Aluminium, Cortenstahl oder Edelstahl. Dank verschiedener Verbinder, Endkappen, Eckstücke und Abläufe ist die Rinne einfach zu installieren und kann mit 50, 80 oder 110 mm Rohrmaterial an Versickerungsanlagen oder den Abwasserkanal angeschlossen werden. Um einen optimalen Abfluss des Regenwassers zu gewährleisten, kann der Gitterrost leicht entfernt werden. Sie können die Entwässerungsrinne dann von Hand oder mit einer Bürste reinigen.
Einsatz
Die Rinne wird rund ums Haus dort eingesetzt, wo keine Verkehrslast vorhanden ist. Zunächst muss festgelegt werden, wo das Wasser eingeleitet werden soll. Zu den Optionen gehören ein Graben, die Kanalisation oder ein Versickerungssystem. Die ACO Slimline hat Optionen für einen seitlichen, einen unteren sowie einen vorderen Ablauf. Die Anwendung eines Versickerungssystems kann den Vorteil haben, dass nur begrenzt Rohrleitungen installiert werden müssen. Außerdem wird auf diese Weise das Regenwasser nicht abgeleitet sondern auf dem Grundstück im Boden versickert, so dass sich der Wasserhaushalt im Boden verbessert. Stellen Sie sicher, dass Ihre Versickerung die anfallende Wassermenge auch aufnehmen kann. Fragen Sie im Zweifel einen Fachmann und erkundigen Sie sich auch nach den Vorschriften in Ihrer Gemeinde.