
ACO Passavant Detego
Der Spezialist für Sonderschachtabdeckungen
Innerhalb der ACO Gruppe ist ACO Passavant Detego der Spezialist für Sonderschachtabdeckungen, Bodentore, Notausstiege und Entrauchungsklappen nach individuellen Anforderungen. Mit unserem Team an den Produktionsstandorten in Aarbergen und Mülheim-Kärlich kümmern wir uns um Herstellung, Vertrieb, Projektierung, Konstruktion, Sanierung, Einbau und Wartung der Schachtabdeckungen.
Wir geben Ihnen eine Überblick zu den Produkten und leiten Sie auf die entsprechenden ACO Passavant Detego Seiten weiter.
Sonderschachtabdeckungen
Hochwertige industriell oder individuell gefertigte Sonderschachtabdeckungen, ein- oder mehrteilig, mit Öffnungshilfe, mit automatischer Öffnung oder ganz ohne Hilfe, in allen gewünschten Formen.
Formen: Grundsätzlich sowohl rund als auch rechteckig umsetzbar. Sonderformen auf Anfrage möglich.
Belastungsklassen: Von begehbar bis hin zu Schwerstlast-Verkehrsflächen oder Sonderlasten.
Materialien: Stahl feuerverzinkt oder beschichtet, Edelstahl, Aluminium, Beton (auch in Verbundkonstruktionen) - je nach Anwendungsfall. Zusätzliche Beschichtungen aufgrund aggressiver Medien, optischer Aspekte oder aus Gründen der Rutschsicherheit sind möglich
Notausstiege
Wir bieten umfangreiche Optionen wie z. B. optische und akustische Warneinrichtungen, beheizbare Dichtungsauflager, Fernauslösung, Zustandsmeldung der Anlage etc. an. Dabei legen wir großen Wert darauf, den Einbau und die Inbetriebnahme der Abdeckungen mit integrierter Antriebstechnik selbst durchzuführen. Das gibt dem Hersteller und dem Nutzer die Sicherheit, dass alles so funktioniert, wie es soll. Es gilt der Grundsatz, dass ein Notausstieg seine Funktion ganzjährig, zu jeder Zeit, witterungsunabhängig und mit geringem Kraftaufwand erfüllen muss. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, bieten wir auf den jeweiligen Anwendungsfall zugeschnittene Lösungen an, die eine zuverlässige Funktion bei jeder Witterung und auch bei Stromausfall sicher gewährleisten!
Bodentore
Als Bodentore werden in der Regel großformatige, rechteckige Abdeckungen auf Bauwerksöffnungen bezeichnet. Sie werden auf Ein- und Ausstiegen über Treppenanlagen bzw. aus unterirdischer Infrastruktur oder auf Montage- und Einfüllöffnungen eingebaut. Sie verfügem über Scharniere und Öffnungshilfen oder einen Antrieb (hydraulisch, elektrisch oder Gegengewicht). Bodentore werden auf den jeweiligen Anwendungsfall und das Bauwerk bezogen gemäß der Kundenanforderungen für alle Belastungsklassen von begehbar bis hin zur Schwerstlast konstruiert und gebaut. Als Werkstoffe stehen feuerverzinkter Stahl, Edelstahl und Stahlbeton zur Verfügung. Während begehbare Bodentore oftmals auf ein Bauwerk aufgesetzt werden, sind befahrbare Bodentore immer oberflächenbündig eingebaut und werden in vielen Fällen mit dem Belag der umgebenden Verkehrsfläche versehen.
Wir bieten zusätzlich umfangreiche Optionen wie z.B. integrierte Einfallschutzlösungen (selbsttätig auf- und einklappbare Geländer oder Gitterroste), Warnleuchten, Signalhörner, beheizbare Dichtungsauflager, Fernauslösung, Zustandsmeldung der Anlage etc. an und legen großen Wert auf Langlebigkeit, maximale Sicherheit und Benutzungsfreundlichkeit. Auf Wunsch führen wir den Einbau und die Inbetriebnahme von Bodentoren mit eigenem Personal aus. Dieses Komplettangebot aus einer Hand gibt dem Hersteller und dem Nutzer die Sicherheit, dass alles so funktioniert, wie es soll und regelt die Gewährleistung eindeutig.
RWA (Rauch-Wärme-Abzugsanlage) Abdeckungen
Wenn Entrauchungsklappen in Verkehrsflächen wie beispielsweise in Plätze oder Gehwege möglichst unauffällig integriert werden müssen, haben wir die passenden Produkte für Sie: Von begehbaren, mit Öffnungshilfen manuell zu öffnenden Klappen bis hin zu schwerlastfähigen Sonderlösungen, die auch bei Stromausfall zuverlässig über die Brandmeldeanlage oder Fernauslösung öffnen.
Schachtabdeckungen für Anforderungen des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG)
In Dichtflächen dürfen nur flüssigkeitsundurchlässige Schachtabdeckungen eingesetzt werden, die zudem über Dichtsysteme verfügen. Darüber hinaus müssen diese gegen die zu erwartenden wassergefährdenden Stoffe resistent sein. Die Schachtabdeckungen müssen gemäß §63 WHG und DWA-A 779 und 784 neben der Dichtigkeit lediglich der EN124 entsprechen und benötigen KEINE bauaufsichtliche Zulassung!
Wir bieten mit unseren Schachtabdeckungen Produkte an, die allen Anforderungen gerecht werden und gleichzeitig ein hohes Maß an Bedienkomfort gewährleisten.
Schachtabdeckungen

Guss rechteckig
Belastungsklassen: B125, D400, F900
Formen: einwalzbar und aufsetzbare Konstruktionen
Materialien: Duktiles Gusseisen GJS-500-7; die Oberflächen als Vollguss, Beton oder auspflasterbar

Guss rund
Belastungsklassen: B125, D400, F900
Formen: einwalzbar und aufsetzbare Konstruktionen
Materialien: Duktiles Gusseisen GJS-500-7; die Oberflächen als Vollguss, Beton oder auspflasterbar

Stahl befüllbar
Unsere befüllbaren Adeckungen werden vorzugsweise in Fußgängerbereichen eingebaut, wie beispielsweise in Freiflächen, auf Plätzen, in Fußgängerzonen, auf Gartenwegen. Je nach verwendeten Belag kann die „integrierte Pflasterfläche“ auch auf Fahrwegen und PKW-Stellplätzen eingesetzt werden.

Sonderlösungen
Formen: Grundsätzlich sowohl rund als auch rechteckig umsetzbar. Ein- oder mehrteilig, mit Öffnungshilfe, mit automatischer Öffnung oder ganz ohne Hilfe. Sonderformen auf Anfrage.
Belastungsklassen: Von begehbar bis hin zu Schwerstlast-Verkehrsflächen oder Sonderlasten.
Materialien: Stahl feuerverzinkt oder beschichtet, Edelstahl, Aluminium, Beton (auch in Verbundkonstruktionen) - je nach Anwendungsfall. Zusätzliche Beschichtungen aufgrund aggressiver Medien, optischer Aspekte oder aus Gründen der Rutschsicherheit sind möglich.